Abszessbehandlung
Als Abszess bezeichnet man eine Eiteransammlung innerhalb eines Gewebes. Er entsteht durch eine Entzündung und entwickelt sich oft im Bereich der Wurzelspitze, durch Wurzelreste, Zahnfleischtaschen, bei ganz oder teilweise im Kiefer verbliebenen Zähnen oder infizierten Zysten.
Schmerzhafte Schwellungen, eine Rötung oder Fieber sind häufige Beschwerden, die von Abszessen ausgehen. In jedem Fall sollten Abszesse möglichst früh behandelt werden, um zu verhindern, dass der Eiter in die Blutbahn oder in benachbarte Gesichts- und Halsstrukturen gelangt und zu teilweise schweren Komplikationen führen kann.
Bei der Behandlung wird der Hohlraum geöffnet und der Eiter entfernt. Wegen der bakteriellen Infektion wird oft begleitend eine Antibiotikatherapie durchgeführt. Darüber hinaus kann anschließend die eigentliche Ursache des Abszesses beseitigt werden.
Details zu Kieferabszessen erklären wir Ihnen gern persönlich. Sprechen Sie mit uns!